Der Weinweg führt rund 6 Kilometer auf gemütlichen Pfaden durch die besten Weinlagen (u.a. Langenloiser Rieden Dechant, Käferberg, Steinhaus und Schenkenbichl).
Jeder Winzer informiert auf Tafeln über die Herausforderungen, die der „Arbeitsplatz Weingarten“ mit sich bringt. Dabei erfährt man viel über das Weinbaugebiet Kamptal, die Langenloiser Winzer, die unterschiedlichen Weine und die Kultivierung der Reben.

Es gibt zahlreiche Plätze zu Verweilen, gemütliche Bänke, Hollywoodschaukeln und Hängematten mitten in den Weinbergen.
Und eine riesige Aussichtsterrasse mit Blick auf den Käferberg, die Toplage des Weingutes Bründlmayer.
Beeindruckend sind auch die Kunstobjekte und Skulpturen, die auf dem Weg liegen.

Weil die Wanderung durch die Weinberge auch Lust auf Wein macht, gibt es auf der Strecke in drei gemütlichen Weingartenhütten „Weinsafes“. Das sind verschlossene Kühlschränke mit köstlichem Inhalt: Sekt, Riesling und Grüner Veltliner der Weingüter Steininger, Rabl und Bründlmayer. Den Schlüssel für die Kühlschränke muss man vor Antritt der Runde kaufen. Am besten auch eine Brotzeit mitnehmen.

Mehr Infos: https://www.langenlois.at/wein/weinweg-langenlois.html
3 Gedanken zu “Der Weinweg um Langenlois”