Städte an Flüssen mag ich besonders, denn ich liebe es langsam im Schiff dahinzugleiten und dabei immer wieder etwas Neues zu sehen. Die rund 1,5 Stunden dauernde Hafenrundfahrt in Linz fand ich besonders interessant, denn hier sieht man Ecken von Linz, die einem sonst verborgen bleiben. Die Schiffe starten direkt unterhalb des Lentos am Beginn der Unteren Donaulände.
Man fährt zunächst vorbei am futuristischen Glasgebäude des Ars Electronica Center, am berühmten Brucknerhaus, an den Metallskulpturen des Donauparks und hat einen wunderschönen Panoramablick bis hin zum Linzer Schloss und zum Pöstlingberg.
Dann geht es weiter die Donau abwärts mit Sicht auf das Linzer Hafenviertel. Die Fahrt führt vorbei am Winter-, Handels-, Tank- und voestalpine-Hafen.
Das Schiff fährt weiter entlang des Auwaldes mit Blick auf weite Grünflächen und Naturschutzgebiete bis zur Enns-Mündung, an der das Schiff wendet.
Auf der Rückfahrt passiert man den den Hafen der ÖSWAG-Werft und den Mural Harbor – einer beeindruckenden Outdoor-Galerie aus Graffiti-Kunstwerken an den Wänden der Hafengebäude.



Weitere Beiträge zu Linz
- Allgemeine Infos zu Linz, Übernachten, Essen und Trinken
- Besuch im Lentos Kunstmuseum in Linz
- Die beste Linzer Torte
3 Gedanken zu “Die Hafenrundfahrt in Linz”