Parque Nacional Tayrona

Unser Karibik-Paradies und der Parque Nacional Natural Tayrona

Nach rund 45 Minuten Taxifahrt ab Santa Marta, vorbei am Parque Nacional Natural Tayrona und die letzten 4-5 km auf einer holprigen Sandpiste, erreichten wir die letzte Station unserer Rundreise: das paradiesisch gelegene Blue Mango Beach Hotel.

Mein Lieblingsplatz im Hotel Blue Mango Beach
Hotel Blue Mango Beach
Der einsame Strand vor dem Blue Mango Beach Hotel

Im Parque Nacional Natural Tayrona

Von den insgesamt 58 Nationalparks, die es in Kolumbien gibt, ist der Parque Nacional Natural Tayrona sicher der bekannteste und am meisten besuchte. Bis auf eine Schließungszeit im Februar ist der Park jeden Tag von 8 bis 17 Uhr geöffnet.

Das ist eine kurze Zeitspanne für Tagesbesucher, denn der Park ist riesig, über 120 Quadratkilometer Landfläche. Die Lage zwischen der der Karibikküste und der Sierra Nevada sorgt für unterschiedliche klimatische Bedingungen und Vegetationen und macht eine Wanderung durch den Tayrona besonders abwechslungsreich.

Parque Nacional Natural Tayrona

Obwohl es morgens leicht genieselt hatte, haben wir uns entschieden, anders als weitere Gäste, um kurz nach 8 Uhr mit dem Taxi zum Tayrona zu fahren. Vom Blue Mango Beach Hotel sind es nur rund 15 Minuten bis zum Haupteingang, El Zaino. Dort kann man auch noch Getränke und Obst kaufen.

Die Eintrittstickets haben wir am Tag zuvor online bestellt, denn dann entfällt die zeitaufwändige obligatorische Erfassung der Personaldaten. Auch hatten wir Glück, es waren nur wenige Besucher vor uns an der Kasse. Nach einer kurzen Kontrolle am Eingang und einer Fahrt mit einem Minibus waren wir schon bald am Ausgangspunkt der Wanderung, in Cañaveral.

Parque National Natural
Bequeme Wege durch den tropischen Regenwald im Tayrona

Wir folgten der Empfehlung unseres Reiseführers (Reise Know How) und machten uns auf den Weg nach Cabo San Juan de la Guía, der schönsten Badebucht, die man nach rund zwei bis drei Stunden erreicht.

Zunächst geht man durch tropischen Regenwald, dann in einem stetigen Auf uns Ab durch eine paradiesische Landschaft mit Kokospalmen und Ausblicken auf die Karibikküste mit ihren weißen Stränden, kleinen Buchten und bizarren Felsformationen.

Parque Nacional Natural Tayrona
Der Weg führt durch wunderschöne Palmenwälder
Unterwegs gibt es frische Kokosnüsse

Es hatte anfangs zwar aufgehört zu regnen, aber die Wolken hingen noch tief über der Küste. Doch schon nach kurzer Zeit war der Himmel strahlend blau. An den meisten Buchten wird davor gewarnt, wegen der Strömungen ins Wasser zu gehen. Es gibt aber immer wieder schöne Stellen zum Baden.

Am Cabo San Juan de la Guía

El Cabo ist sicher die populärste Badebucht im Tayrona. Auch wir haben es uns hier gemütlich gemacht im Halbschatten der Palmen, die fast bis ans Meer reichen. Obwohl das Wetter morgens nicht so toll war, war El Cabo ziemlich gut besucht. Denn, an einem Samstag waren auch viele kolumbianische Gruppen hier. Das Restaurant dort ist gut, preiswert und perfekt organisiert.

Parque Nacional Tayrona
Die Traumbucht El Cabo im Tayrona

Leider war die Zeit viel zu kurz, denn um 17 Uhr müssen die Tagesbesucher den Park verlassen. Deshalb machten wir uns kurz nach 15 Uhr schon wieder auf den Rückweg und haben unterwegs nochmals die schöne Vegetation und die traumhaften Ausblicke auf die Karibikküste genießen können.

Auf dem Rückweg vom Parque Nacional Natural Tayrona

Mein Hoteltipp für die Karibikküste

Wir waren drei Nächte im Blue Mango Beach Hotel, das etwas abgelegen am Ende einer rund 4-5 Kilometer langen Sandpiste liegt, ca. 20 Minuten östlich vom Tayrona Park. Das Taxi für den Hin- und Rückweg hat uns das Hotel organisiert, ebenso den Transfer zum Flughafen.

Auch wenn das Zimmer etwas lieblos und sehr einfach ausgestattet, das Bad nicht so sauber und auch die Übernachtung relativ teuer war, würde ich das Blue Mango Beach Hotel wieder buchen. Denn der Garten, direkt am Meer gelegen, ist ein echtes Paradies. Und auch das Essen dort war einfach großartig. Jeden Tag wurde es frisch und mit den besten Zutaten zubereitet. Und das Personal war superfreundlich und hilfsbereit.

Für uns waren die Tage dort der perfekte Abschluss unserer wunderschönen dreiwöchigen Rundreise durch Kolumbien.

Unsere Rundreise durch Kolumbien:

Werbung

2 Gedanken zu “Unser Karibik-Paradies und der Parque Nacional Natural Tayrona

  1. Liebe Petra,
    ich habe mir alle Beiträge zu Eurer wunderschönen Reise in Kolumbien angeschaut und ich muss schon sagen: ich hätte nicht geglaubt, dass es in Kolumbien so viele tolle Sehenswürdigkeiten gibt. Super Fotos, auch von Begegnungen mit Einheimischen und die herrlichen Naturaufnahmen, echt klasse. Vielen Dank!
    Walter

    Like

    1. Danke Walter, ja das Land ist so schön und abwechslungsreich. Es hat einfach alles: tolle Städte, eine wunderschöne Landschaft, gutes Essen und unglaublich freundliche Menschen. Wir reisen sicher nochmals hin.
      Bis bald. Petra

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..