Jordanien Wüstenschloss

Jordanien: Wüstenschlösser östlich von Amman

In Jordanien gibt es zahlreiche Bauten aus dem 7. und 8. Jahrhundert, die als Schlösser, Badehäuser, Landhäuser, Festungen und Festungen gedient haben. Die bekanntesten der Gebäude, die als Wüstenschlösser bezeichnet werden, liegen nordöstlich von Amman. Alle sind unter Denkmalschutz und eines ist sogar UNESCO-Weltkulturerbe.

Für die Rundtour zu den Wüstenschlössern haben wir einen Tag eingeplant. Mit dem Auto ist es unkompliziert machbar und weil wir am Freitag unterwegs waren, waren die Straßen wie leergefegt und keine LKWs unterwegs. Insgesamt sind wir rund 220 km gefahren.

Der Besuch der Wüstenschlösser ist sicher nicht die erste Touristenattraktion in Jordanien. Entsprechend wenig besucht warten die einzelnen Qasrs. Ich fand es lohnenswert, da die Schlösser sehr unterschiedlich sind und die Atmosphäre immer etwas besonderes war.

Qasr el Kharanah wirkt wie eine riesige Festung. Früher wurde sie wohl als Karawanserei genutzt, aber genau weiß man es nicht. Der quadratische Bau ist umringt mit runden Türmen. Innen verteilen sich mehr als 60 Räume auf zwei Stockwerken.

Qasr Amra ist wohl das schönste aller Wüstenschlösser und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders beeindruckend fand ich die Gestaltung und die schönen Gemälde an den Wänden und den Kuppeln. Auch war gerade ein Restaurateur am Werk, der noch für weitere Verschönerung sorgt.

Qasr Azraq ist – trotz eines Erdbebens im Jahr 1927 – relativ gut erhalten. Erbaut wurde es während der Römerzeit komplett aus schwarzem Basaltgestein. Die Eingangstür besteht aus einer tonnenschweren Flügeltür aus Basaltstein, die immer noch funktioniert.

Qasr el Hallabat geht auf die Nabatäer zurück und wurde von den Römern übernommen. Die gesamte Anlage wurde mit Unterstützung von Spanien sehr gut restauriert.

Jordaniem

Unterwegs auf Jordaniens Straßen

Die Straßen sind perfekt ausgebaut und es wird fleißig weiter gebaut. Schneller als Google Maps das mitbekommt. Unterwegs kamen wir auch an einem Flüchtlingslager vorbei: für 30.000 Syrer hat der jordanische Staat hier eine eigene Stadt errichtet mit gut gebauten Häusern. Trotzdem: weit weg mitten in der Wüste und weg von jedem Anschluss an die jordanische Bevölkerung.

Gegessen haben wir unterwegs in der Nähe des Qasr Azraq im Azraq Palace Restaurant. Dort gab es für 10 JD ein gutes Buffet mit verschiedenen Vorspeisen und Hauptgerichten zur Selbstbedienung und: zum ersten Mal ein (sündteures) Bier.

Hier geht’s weiter zum Bericht über Jerash und Ajlun.

Werbung

Ein Gedanke zu “Jordanien: Wüstenschlösser östlich von Amman

  1. Super, die Wüstenschlösser, sehr gut erhalten, vor allem die Fresken. In der Wüste hält sich halt alles länger als bei uns.
    Sehr beeindruckende Bauten ….. und keine Touristen, wie bei uns in Neuschwanstein. Sehr angenehm.
    Und ein echtes Bier hat Ihr Euch auch schon genehmigt zum Vorzugspreis. Aber immerhin, es gab die Möglichkeit …..

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..