Bundi – unsere 6. Station in Rajasthan

In Udaipur habe ich mich richtig wohl gefühlt und wäre gerne noch länger geblieben. Aber Bundi ist gebucht und so machten wir uns auch heute wieder mit Nisar auf die 270 km lange Fahrt. Die Zeit verging relativ schnell, denn es gab unterwegs viel zu sehen: eine fruchtbare Landschaft mit blühenden Schlafmohnfeldern (zur Opiumgewinnung), unzählige kleine Dörfer, in denen sich das Leben auf der Straße abspielt und die Fahrzeuge auf der Straße: Motorräder, auf denen die ganze Familie Platz findet (bis zu 4 Personen), völlig überladene LKWs, Tuk-Tuks und kreuzende Eisenbahnen.

Den eigentlich geplanten Zwischenstopp in Chittorgarh haben wir aus Zeitgründen gestrichen. Das Fort dort ist zwar das größte in Rajasthan, aber auch in Bundi gibt es noch einiges zu sehen und deshalb wollten wir spätestens um 14 Uhr dort sein. Wir blieben ja nur eine Nacht dort.

Deshalb machten wir uns in Bundi gleich auf den Weg: in rund 500 m Entfernung vom Hotel liegt der Bundi Palace, über dessen Eingangstor sich zwei Elefanten gegenüberstehen.

Der Eintritt in den privaten Palast kostet pro Person satte 500 Rupien. Der höchste Eintritt, den wir bislang bezahlt haben. Man kann nur hoffen, dass das Geld für die Sanierung verwendet wird, denn der Palast ist insgesamt in einem arg heruntergekommenen Zustand. Sehr schön ist der begrünte Innenhof.

Ein paar Angestellte dort haben sich etwas Bakschisch dazu verdient, weil sie uns Räume aufgesperrt haben und dort relativ gut erhaltene Wandfresken gezeigt haben.

Anschließend sind wir auf das höher gelegene Fort gegangen, das eher eine Ruine ist. Von dort hat man aber eine schöne Aussicht.

Auf dem Rückweg waren wir in der Nähe des Eingangstors noch auf der Terrasse eines kleinen Restaurants, wo wir mit Blick auf Bundi ein Bier getrunken und uns mit dem Eigentümer unterhalten haben, der auch ein kleines Hotel und einen Schmuckladen führt. Er leidet sehr unter dem rückläufigen Tourismus in Rajasthan. Dann sind wir noch durch die Gassen von Bundi spaziert. Hier ist das Leben noch sehr ursprünglich.

Unser Hotel in Bundi

Das Bundi Haveli Hotel liegt ruhig am Ortsrand nahe des Sees. Bundi ist überschaubar und es kann alles zu Fuß von dort erreicht werden. Das Zimmer war geräumig, sauber und hübsch eingerichtet. Auch das Personal ist freundlich. Das Internet funktioniert super.

Restaurant-Tipp für Bundi

Unterwegs hat uns kein Restaurant so richtig angesprochen, deshalb haben wir beschlossen – da es auch eine Empfehlung in unserem Reiseführer war – im Hotel selbst zu essen. Die Gemüsepakoras waren besonders gut und auch mit den Hauptgerichten waren wir recht zufrieden: insgesamt ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.

Die nächste Station ist Pushkar
Zur Planung der Rundreise

Werbung

2 Gedanken zu “Bundi – unsere 6. Station in Rajasthan

  1. Ob Udaipur oder Bundi oder Bikaner, unglaublich welch tolle Paläste, Fort’s oder sonstige reichverzierte Gebäude, es gibt wohl kaum ein Land, in dem derart viele Baudenkmäler mit so überragend schönen Arbeiten ( Schnitzereien, Fresken ) zu besichtigen sind. Am besten hat mir der Pfau gefallen.
    Aber auch die Landschaft und ihre Bewohner können sich sehen lassen, die bunten Märkte ……. und der chaotische Verkehr, eine wirklich sehr interessante Reise.

    Like

    1. Danke Walter, es ist wirklich eine interessante Reise! Und eine gute Alternative zum Iran, wo jetzt auch wegen des Coronavirus eine zusätzliche Reisewarnung ausgesprochen wurde.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..