Fotoatelier Seidel in Krumau

Wer sich für Fotografie interessiert, sollte sich einen Besuch des Fotoateliers Seidel nicht entgehen lassen. Durch die Führung mit einem Audio-Guide erfährt man viel von der Entwicklung der Fotografie und auch vom Leben an der tschechisch-österreichisch-deutschen Grenze um die Wende um 19. zum 20. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Das Haus mit dem Fotoatelier selbst ist ein architektonisches Kleinod. Die Besichtigung führt … Fotoatelier Seidel in Krumau weiterlesen

Egon Schiele Art Centrum in Krumau

Das Egon Schiele Art Centrum zeigt in sehr schönen Räumlichkeiten Zeichnungen, Grafiken, persönliche Briefe, Visitenkarten, zahlreiche Fotografien, eine Dokumentation über seine Krumauaufenthalte und die Motive auf seinen Gemälden und Zeichnungen. Ausgestellt sind auch Schieles Entwürfe von Möbeln und die einzige von Schiele gefertigte Plastik und eine Totenmaske.  Egon Schiele zog 1911 nach Krumau, dem Geburtsort seiner Mutter. Er richtete sich ein Atelier ein und lebte … Egon Schiele Art Centrum in Krumau weiterlesen

Krumau – Idylle an der Moldau

Auf meiner Reise durch Kolumbien im Frühjahr 2019 kam ich auf einer Kaffeefinca mit einer Reisebloggerin aus Shanghai ins Gespräch. Auf meine Frage, was ihr in Europa am besten gefallen hätte, sagte sie Krumau – nicht Barcelona, Rom, London … Ich hatte bislang noch nie etwas von Krumau gehört. Zurück in München habe ich mich gleich informiert und beschlossen: das will ich auch sehen. Und … Krumau – Idylle an der Moldau weiterlesen