

Namibia: die ersten drei Tage
Es ist eine ungewöhnliche Zeit zum Verreisen. Denn seit einem halben Jahr lähmt Corona nicht nur den Tourismus weltweit. Und jetzt bin ich so glücklich, dass wir es gewagt haben. Auch wenn natürlich Auflagen mit der Reise verbunden sind. So mussten der maximal 72 Stunden alte COVID-Test vor dem Einstieg ins Flugzeug vorgezeigt und auch ein Gesundheits-Fragebogen ausgefüllt werden.Am 25.9.2020 sind wir am frühen Morgen … Namibia: die ersten drei Tage weiterlesen

Namibia: wir reisen … trotz Corona!
Der Köcherbaumwald in der Nähe von Keetmanshoop ist unser erstes Ziel in Namibia!Das Headerbild stammt aus dem wunderschönen Bildband von Kai-Uwe Küchler aus dem Stürtz-Verlag (ISBN 978-3-8003-4827-5), den mir ein lieber Freund dieses Jahr zum Geburtstag geschenkt hat – auch als kleine Entschädigung, in der Annahme, dass die Reise nach Namibia wegen Corona nicht möglich sein wird. Und jetzt klappt es doch. Bildband Namibiavon Kai-Uwe … Namibia: wir reisen … trotz Corona! weiterlesen

Namibia – bleibt die Reise wegen Corona ein Traum?
Namibia: Das Land steht seit Jahren auf meiner Reisewunschliste weit oben. Die Tierwelt in Südafrika hatte mich absolut fasziniert. Und gleich nach unserer Reise im Herbst 2013 machte ich mich an die Planung für Namibia – auch inspiriert vom Reiseerzählungen lieber Freunde und deren phantastischen Fotos von Landschaft und Tieren. Aber meinem geliebten Mann war dann Namibia doch zu ähnlich wie Südafrika und er wünschte … Namibia – bleibt die Reise wegen Corona ein Traum? weiterlesen

Agra und das Taj Mahal – die 9. Station unserer Rundreise
Wieder lag eine Etappe von 240 km vor uns: 5 Stunden Fahrt. Wie immer superpünktlich, mit frisch gereinigtem Auto und gekühlten Wasserflaschen in den Aussparungen der Autotüren, machten wir uns auf den Weg. Einen Stopp hatten wir noch eingeplant: Chand Baori in Abaneri Das ist einer der ältesten Stufenbrunnen in Rajasthan; er wurde bereits im 8. Jahrhundert erbaut. Mit nahezu 20 Meter Tiefe ist er … Agra und das Taj Mahal – die 9. Station unserer Rundreise weiterlesen

Jaipur – unsere 8. Station in Rajasthan
Jaipur, die Hauptstadt von Rajasthan mit ihren 3,5 Millionen Einwohnern ist unser nächstes Ziel auf unserer Reise. Wie immer war Nisar, unser Fahrer, pünktlich da und für die rund 160 km haben wir mit einem kurzen Stopp zum Lassi-Trinken (sehr gut bei Lassi Wala in Jaipur) rund 3 Stunden benötigt. In Jaipur hat Nisar für uns ein Hotel etwas außerhalb gebucht, in dem gerade die … Jaipur – unsere 8. Station in Rajasthan weiterlesen

Pushkar – unsere 7. Station in Rajasthan
Nicht mal 200 Kilometer sind es von Bundi nach Pushkar. Wieder gab es so viel zu sehen unterwegs. Bei jeder Ortsdurchfahrt, die teilweise nur im Schritttempo möglich war, ist man nah am täglichen Leben, das zum großen Teil auf der Straße stattfindet. Zurzeit ist Guavenernte und die frischen Früchte werden am Straßenrand gleich vom Motorrad weg verkauft. Nisar hat fachmännisch geprüft und die besten Früchte … Pushkar – unsere 7. Station in Rajasthan weiterlesen

Bundi – unsere 6. Station in Rajasthan
In Udaipur habe ich mich richtig wohl gefühlt und wäre gerne noch länger geblieben. Aber Bundi ist gebucht und so machten wir uns auch heute wieder mit Nisar auf die 270 km lange Fahrt. Die Zeit verging relativ schnell, denn es gab unterwegs viel zu sehen: eine fruchtbare Landschaft mit blühenden Schlafmohnfeldern (zur Opiumgewinnung), unzählige kleine Dörfer, in denen sich das Leben auf der Straße … Bundi – unsere 6. Station in Rajasthan weiterlesen

Udaipur – unsere 5. Station in Rajasthan
Ein langer Reisetag lag vor uns, teilweise über schlechte Straßen, sodass die etwa 300 km ziemlich anstrengend waren. Die Landschaft wurde zunehmend grüner und hügeliger. Aufgelockert wurde die Fahrt durch zwei Besichtigungsaufenthalte: der erste war gleich der Palast am Stadtrand von Jodhpur. Der Jaintempel von Ranakpur Der nächste Aufenthalt war zugleich ein Höhepunkt der Reise: der Jaintempel von Ranakpur! Auf 14.000 m² sind in dem … Udaipur – unsere 5. Station in Rajasthan weiterlesen

Jodhpur – die blaue Stadt, unsere 4. Station in Rajasthan
Wieder sind es gute 300 km, die Jodhpur von Jaisalmer trennen. Nisar, unser erfahrener Fahrer, rechnete mit 6 Stunden, natürlich mit Pausen und Besichtigungsstopps. Osian liegt auf der Strecke mit seinen schönen Hindu- und Jaintempeln. Viele indische Familien, mit bunten Opfertellern, waren an diesem Tag dort, denn es war das Shivafest, im Hinduismus ein wichtiger Feiertag.Von den Tempeln war vor allem der Sonnentempel mit seinen feinen … Jodhpur – die blaue Stadt, unsere 4. Station in Rajasthan weiterlesen

Jaisalmer – die dritte Station in Rajasthan
Mehr als 300 km liegt Jaisalmer von Bikaner entfernt. Über eine gut ausgebaute Straße, vorbei an Ziegelfabriken mit schwarz rauchenden Schloten, blühenden Rapsfeldern, zahllosen Ziegen-, Schaf-, Rinderherden und nach einem Zwischenstopp in Pokaran mit einem schönen Fort, kamen wir kurz nach 15 Uhr an. Jaisalmer wird auch als „Goldene Stadt“ bezeichnet. Und das völlig zu Recht. In der alten Karawanenstadt fühlt man sich sofort wie … Jaisalmer – die dritte Station in Rajasthan weiterlesen