Bikaner Rajasthan

Bikaner – die zweite Station in Rajasthan

Der Abschied von Mandawa ist mir nicht so leicht gefallen, so wohl habe ich mich dort gefühlt. Pünktlich war Nisar zur Stelle, um uns die rund 200 km nach Bikaner zu fahren. Auf guten Straßen ging es durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit ersten grünen Wiesen und blühenden Rapsfeldern. Nach zwei Stopps zum Chai und zur Besichtigung eines bunt bemalten Shiva-Tempels, waren wir schon gegen 13 … Bikaner – die zweite Station in Rajasthan weiterlesen

Rajasthan, unser erster Tag in Mandawa

Gute 7 Stunden Flug von München entfernt, liegt eine für mich bislang fremde Welt: Indien. Der angenehme Flug mit Lufthansa landete pünktlich um Mitternacht in Delhi. Selbst um diese Zeit, war dort noch richtig viel los. Trotzdem kamen wir mit unserem elektronischen Visum schnell und problemlos durch die Passkontrolle und auch die Koffer waren kurze Zeit später schon da. Alles perfekt. Und wir waren froh, Delhi hinter … Rajasthan, unser erster Tag in Mandawa weiterlesen

Indien: Rundreise durch Rajasthan – Planung und Rückblick

Indien steht seit Jahren auf meiner Reisewunschliste, weniger der Süden mit seinen zahllosen Stränden, vielmehr der Norden und hier Rajasthan und das weltberühmte Taj Mahal. Dass die Organisation jetzt so kurzfristig – weniger als 4 Wochen vor der Abreise – geklappt hat, freut mich sehr. Denn eigentlich wollten wir Mitte Februar 2020 in den Iran reisen. Die Lufthansa hat jedoch vier Wochen vor unserem geplanten … Indien: Rundreise durch Rajasthan – Planung und Rückblick weiterlesen

Iran Rundreise Planung

Iran: die geplante Rundreise

Iran: das Land fasziniert mich seit vielen Jahren. Die bewegte Geschichte, zahlreiche Kulturdenkmäler – 24 historische und kulturelle Stätten stehen auf der Welterbeliste der UNESCO -, das völlig Fremde und eine besonders freundliche Bevölkerung sind die Gründe, warum Iran eine magische Anziehung auf mich ausübt. Als uns im Februar 2019 Freunde fragten, ob wir Lust hätten, Iran in einer kleinen Gruppe (7 Personen) und mit … Iran: die geplante Rundreise weiterlesen

Jordanien Petra

Jordanien: Petra in Petra

Den Vormittag haben wir noch im Dana Guest House verbracht und auf dem schattigen Balkon die schöne Landschaft genossen. Gegen 12 Uhr ging es weiter nach Wadi Musa, dem Ort bei Petra, rund eine Stunde Fahrt. Zu den historischen Hintergründen zu Petra habe ich unten einige Informationen zusammengefasst. Der erste Tag in Petra Das Besucherzentrum war vom Hotel schnell erreicht und für unseren Jordan Pass … Jordanien: Petra in Petra weiterlesen

Dana Jordanien

Jordanien: von Madaba nach Dana

Heute ging es – wieder bei bestem Wetter – die King’s Road entlang von Madaba bis nach Dana, wo wir zwei Tage bleiben und für den zweiten Tag auch eine Wanderung geplant haben. Außerdem wollten wir einfach die Landschaft dort genießen und etwas abhängen. Die King’s Road, die #45, ist die älteste und wohl auch noch am meisten frequentierte Nord-Südverbindung in Jordanien. Unterwegs haben wir … Jordanien: von Madaba nach Dana weiterlesen

Jordanien Madaba

Jordanien: Madaba und Umgebung

In Madaba und auch bei den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung stehen Mosaike im Mittelpunkt. Die Stadt selbst finde ich nicht attraktiv und kann nicht nachvollziehen, wie man, was manche empfehlen, sie Amman als Standort vorziehen kann. Viel zu sehen gibt es in Madaba und Umgebung. So sind wir relativ früh aufgebrochen und haben – da am Sonntag Gottesdienste waren – die Besichtigung der St. Georgskirche, … Jordanien: Madaba und Umgebung weiterlesen

Jordanien: Jerash und Ajlun

Heute Morgen haben wir unser Hotel in Amman verlassen, die Koffer ins Auto gepackt und uns bei wieder strahlendem Sonnenschein in den Norden des Landes aufgemacht. Unser nächstes Ziel: Jerash, das rund 50 km von Amman entfernt ist. Die riesige Ruinenstadt Jerash – Gerasa, wie sie in den ersten Jahrhunderten nach Christus hieß – ist mehr als 6500 Jahre alt. Aber erst die Römer machten … Jordanien: Jerash und Ajlun weiterlesen

Jordanien Wüstenschloss

Jordanien: Wüstenschlösser östlich von Amman

In Jordanien gibt es zahlreiche Bauten aus dem 7. und 8. Jahrhundert, die als Schlösser, Badehäuser, Landhäuser, Festungen und Festungen gedient haben. Die bekanntesten der Gebäude, die als Wüstenschlösser bezeichnet werden, liegen nordöstlich von Amman. Alle sind unter Denkmalschutz und eines ist sogar UNESCO-Weltkulturerbe. Für die Rundtour zu den Wüstenschlössern haben wir einen Tag eingeplant. Mit dem Auto ist es unkompliziert machbar und weil wir … Jordanien: Wüstenschlösser östlich von Amman weiterlesen